Schule
http://www.pasch-net.de/pas/cls/leh/unt/dst/sch/de3357488.htm
https://www.youtube.com/watch?v=L3uatU-UH60
Sport
http://www.pasch-net.de/pas/cls/leh/unt/dst/spo/de3358003.htm
Demografische Entwicklung
http://www.pasch-net.de/pas/cls/leh/unt/dst/den/de3362933.htm
https://www.youtube.com/watch?v=XeVJujWgW58
Friday, November 27, 2015
Sternchenthemen. Lesen, lesen, lesen !
Thursday, November 26, 2015
Tuesday, November 24, 2015
Monday, November 23, 2015
Übungen DSD 2 SK
http://wikis.zum.de/dsd/Redemittel_zur_Beschreibung_von_Schaubildern_und_Diagrammen/%C3%9Cbung_Verben
http://wikis.zum.de/dsd/Redemittel_zur_Beschreibung_von_Schaubildern_und_Diagrammen/%C3%9Cbung_Pr%C3%A4positionen
http://wikis.zum.de/dsd/%C3%9Cbung_zur_Graduierung#.C3.9Cbung:_Memo-Spiel_-_Prozent
aber / als / da / damit / dass / denn / deshalb / bevor / falls / indem / insofern / insoweit / nachdem / nun / obwohl / oder / schließlich / sobald / solange / sowie / und / während / weil / wenn / wie / wo / woher
Satzanfänge:
Abschließend / Auf einmal / Außerdem / Des weiteren / Daraufhin / Ergänzend / Plötzlich / Sobald
Überleitungen:
Allerdings / Andererseits / Auf der anderen Seite / Betrachtet man die andere Seite der Medaille / Darüberhinaus / Ferner / Überdies / Zudem / Zwar ist ... dennoch ...
Schlussfolgerungen:
Als Konsequenz ergibt sich / Daraus ergibt sich / Daraus folgt / Demnach / Demzufolge / Die Ursache dafür / Entsprechend / Ergo / Infolgedessen / Logischerweise / Schlussendlich
Eigene Meinung äußern:
Alles in allem glaube ich, dass ... / Ich bin der Meinung / Ich kann die Meinung des Verfassers (nicht) teilen, weil ... / Ich muss zustimmen, dass ... / Meiner Meinung nach / Meinen Erfahrungen nach / Mit Sicherheit kann ich behaupten, dass / Nach meiner persönlichen Einschätzung
http://wikis.zum.de/dsd/Redemittel_zur_Beschreibung_von_Schaubildern_und_Diagrammen/%C3%9Cbung_Pr%C3%A4positionen
http://wikis.zum.de/dsd/%C3%9Cbung_zur_Graduierung#.C3.9Cbung:_Memo-Spiel_-_Prozent
Aufsatzvokabular
Bindewörter (Konjunktionen):aber / als / da / damit / dass / denn / deshalb / bevor / falls / indem / insofern / insoweit / nachdem / nun / obwohl / oder / schließlich / sobald / solange / sowie / und / während / weil / wenn / wie / wo / woher
Satzanfänge:
Abschließend / Auf einmal / Außerdem / Des weiteren / Daraufhin / Ergänzend / Plötzlich / Sobald
Überleitungen:
Allerdings / Andererseits / Auf der anderen Seite / Betrachtet man die andere Seite der Medaille / Darüberhinaus / Ferner / Überdies / Zudem / Zwar ist ... dennoch ...
Schlussfolgerungen:
Als Konsequenz ergibt sich / Daraus ergibt sich / Daraus folgt / Demnach / Demzufolge / Die Ursache dafür / Entsprechend / Ergo / Infolgedessen / Logischerweise / Schlussendlich
Eigene Meinung äußern:
Alles in allem glaube ich, dass ... / Ich bin der Meinung / Ich kann die Meinung des Verfassers (nicht) teilen, weil ... / Ich muss zustimmen, dass ... / Meiner Meinung nach / Meinen Erfahrungen nach / Mit Sicherheit kann ich behaupten, dass / Nach meiner persönlichen Einschätzung
Tuesday, November 17, 2015
- Ich möchte eine kurze Präsentation halten über...
- In meiner Präsentation geht es um ...
- Ich möchte über ... erzählen: ...
- Ich habe mich schon immer für ... interessiert, deshalb möchte ich etwas darüber erzählen.
- Ich denke, jeder hat schon einmal von ... gehört, aber kaum keiner weiß wirklich richtig viel darüber.
- ... Darum möchte ich euch etwas darüber berichten.
- ... Deshalb wählte ich das Thema für meine Präsentation.
- Wusstet ihr schon / Wussten Sie schon, dass ...?
- Wusstet ihr / Wussten Sie, warum ...?
- Nun, in meiner Präsentation über ... werdet ihr / werden Sie es erfahren.
Saturday, November 14, 2015
Thursday, November 12, 2015
Wortschatz Schule
Mach die Übung/übersetze die Wörter, wenn du sie nicht weiBt
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b1/b1_kap5_artikel.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b1/b1_kap5_artikel.htm
Wednesday, November 11, 2015
Interessante Videos
https://www.youtube.com/watch?v=vYmGkYNrdDc&list=PLU6oUZlKAyKt5bP5tfCgISBgaQvey1mNg
Tuesday, November 10, 2015
Grammatik B2
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_deklination-adjektive1.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_passiv1.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_konjunktiv-eins1.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_modalverben1.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_partizipien1.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_passiv1.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_konjunktiv-eins1.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_modalverben1.htm
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_partizipien1.htm
Hörverstehen C1
http://deutschlernerblog.de/axel-hacke-falsche-schlangen-uebung-zum-hoerverstehen-deutsch-c1/
Hörverstehen B2
http://deutschlernerblog.de/jan-weiler-wohin-in-den-urlaub-uebung-zum-hoerverstehen-deutsch-b2/
Subscribe to:
Posts (Atom)