Monday, November 23, 2015

Übungen DSD 2 SK

http://wikis.zum.de/dsd/Redemittel_zur_Beschreibung_von_Schaubildern_und_Diagrammen/%C3%9Cbung_Verben


http://wikis.zum.de/dsd/Redemittel_zur_Beschreibung_von_Schaubildern_und_Diagrammen/%C3%9Cbung_Pr%C3%A4positionen

 http://wikis.zum.de/dsd/%C3%9Cbung_zur_Graduierung#.C3.9Cbung:_Memo-Spiel_-_Prozent

Aufsatzvokabular

Bindewörter (Konjunktionen):
aber / als / da / damit / dass / denn / deshalb / bevor / falls / indem / insofern / insoweit / nachdem / nun / obwohl / oder / schließlich / sobald / solange / sowie / und / während / weil / wenn / wie / wo / woher

Satzanfänge:
Abschließend / Auf einmal / Außerdem / Des weiteren / Daraufhin / Ergänzend / Plötzlich / Sobald

Überleitungen:
Allerdings / Andererseits / Auf der anderen Seite / Betrachtet man die andere Seite der Medaille / Darüberhinaus / Ferner / Überdies / Zudem / Zwar ist ... dennoch ...

Schlussfolgerungen:
Als Konsequenz ergibt sich / Daraus ergibt sich / Daraus folgt / Demnach / Demzufolge / Die Ursache dafür / Entsprechend / Ergo / Infolgedessen / Logischerweise / Schlussendlich

Eigene Meinung äußern:
Alles in allem glaube ich, dass ... / Ich bin der Meinung / Ich kann die Meinung des Verfassers (nicht) teilen, weil ... / Ich muss zustimmen, dass ... / Meiner Meinung nach / Meinen Erfahrungen nach / Mit Sicherheit kann ich behaupten, dass / Nach meiner persönlichen Einschätzung

Tuesday, November 17, 2015

www.dwds.de
www.dicct.cc
  • Ich möchte eine kurze Präsentation halten über...
  • In meiner Präsentation geht es um ...
  • Ich möchte über ... erzählen: ...
  • Ich habe mich schon immer für ... interessiert, deshalb möchte ich etwas darüber erzählen.
  • Ich denke, jeder hat schon einmal von ... gehört, aber kaum keiner weiß wirklich richtig viel darüber.
  • ... Darum möchte ich euch etwas darüber berichten.
  • ... Deshalb wählte ich das Thema für meine Präsentation.
  • Wusstet ihr schon / Wussten Sie schon, dass ...?
  • Wusstet ihr / Wussten Sie, warum ...?
  • Nun, in meiner Präsentation über ... werdet ihr / werden Sie es erfahren.

Saturday, November 14, 2015

Thursday, November 12, 2015

Wortschatz Schule

Mach die Übung/übersetze die Wörter, wenn du sie nicht weiBt
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b1/b1_kap5_artikel.htm

Deutschland unter Druck - Die überforderten Kinder

https://www.youtube.com/watch?v=KztPkK7FkGg

Wednesday, November 11, 2015

Interessante Videos

https://www.youtube.com/watch?v=vYmGkYNrdDc&list=PLU6oUZlKAyKt5bP5tfCgISBgaQvey1mNg

Tuesday, November 10, 2015

Grammatik B2

http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_deklination-adjektive1.htm

http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_passiv1.htm

http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_konjunktiv-eins1.htm

http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_modalverben1.htm

http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_partizipien1.htm

Einige Übungen:
http://www.dkfa.de/HV-Training/Cocktailparty-Effekt

http://www.dkfa.de/HV-Training/Schwarzes-Gold

Hörverstehen C1

http://deutschlernerblog.de/axel-hacke-falsche-schlangen-uebung-zum-hoerverstehen-deutsch-c1/

Hörverstehen B2

http://deutschlernerblog.de/jan-weiler-wohin-in-den-urlaub-uebung-zum-hoerverstehen-deutsch-b2/

Friday, October 16, 2015

Prüfungsteil Aufgaben
Quill-Nuvola.svg.png Schriftliche Kommunikation
  • Schreiben nach Vorlage und Leitfragen

  • 120 Min.
Lernender.jpg Leseverstehen
  • Zuordnung
  • Alternativantworten (r/f/0)
  • Lückentext (Satzlücken)
  • Multiple Choice mit Dreifachoption

  • 75 Min. plus 10 Min. Übertragungszeit





Prüfungsteil Aufgaben
Nuvola apps amarok.png Hörverstehen
  • Zuordnung
  • Multiple Choice mit Dreifachoption

  • 40 Min. plus 10 Min. Übertragungszeit
Presa de decissions.png Mündliche Kommunikation
  • Gelenktes Sprechen (Stichwörter, Leitfragen)
  • Freies und spontanes Sprechen

  • 20 Min. Vorbereitungszeit; 20 Min. Prüfungszeit
https://www.youtube.com/watch?v=_Q0WNLlGwkk

Tuesday, October 13, 2015

http://wikis.zum.de/dsd/Quiz_-_Bist_du_fit_f%C3%BCr_das_DSD%3F

Präsentation: Wendungen zur Einleitung

  • Ich möchte eine kurze Präsentation halten über...
  • In meiner Präsentation geht es um ...
  • Ich möchte über ... erzählen: ...
  • Ich habe mich schon immer für ... interessiert, deshalb möchte ich etwas darüber erzählen.
  • Ich denke, jeder hat schon einmal von ... gehört, aber kaum keiner weiß wirklich richtig viel darüber.
  • ... Darum möchte ich euch etwas darüber berichten.
  • ... Deshalb wählte ich das Thema für meine Präsentation.
  • Wusstet ihr schon / Wussten Sie schon, dass ...?
  • Wusstet ihr / Wussten Sie, warum ...?
  • Nun, in meiner Präsentation über ... werdet ihr / werden Sie es erfahren.

Wednesday, October 7, 2015

Thursday, September 17, 2015

Mögliche Themen für die mündliche DSD-C1-Prüfung

Gewalt in den Stadien - ein gesellschaftliches Problem
 Welche Rolle spielt die genetische Veranlagung?
 Wie sieht unsere Zukunft aus, wenn wir immer älter werden?
 Ist ein sauberer Sport möglich? 

 .........


 http://wikis.zum.de/dsd/M%C3%B6gliche_Themen_f%C3%BCr_die_m%C3%BCndliche_DSD-C1-Pr%C3%BCfung

Friday, September 11, 2015

Schule



Das ist neu im neuen Schuljahr

Nach sechs Wochen Ferien beginnt der Unterricht. Die hessischen Schulen stehen vor Herausforderungen: Der Pakt für den Nachmittag, die Inklusion und die Aufnahme von Flüchtlingskindern.


http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessens-schulen-stehen-vor-neuen-herausforderungen-13788754.html


Zu kompliziert für die Deutschen

Die NFL wird auch in Deutschland immer beliebter. Nun läuft Football sogar regelmäßig im Fernsehen. Doch ist der Sport in Deutschland überhaupt massentauglich?



http://www.zeit.de/sport/2015-09/nfl-american-football-deutschland-free-tv

Tuesday, September 8, 2015


 Mario Götze hat im WM-Finale 2014 ein Tor für die Ewigkeit erzielt, für viele ist er das große deutsche Ding. Doch kämpft er auch immer noch um Anerkennung.

http://www.zeit.de/sport/2015-09/mario-goetze-fussball-nationalmannschaft

Monday, September 7, 2015

Frauenquote



Unternehmen ignorieren die Frauenquote



Das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe an Führungspositionen war am 1. Mai in Kraft getreten. Es schreibt vor, dass bei Neubesetzungen in den Aufsichtsräten von 100 Großunternehmen eine starre Frauenquote von 30 Prozent ab 2016 gelten muss. 




http://www.zeit.de/karriere/2015-07/frauenquote-aufsichtsrat-unternehmen



Friday, September 4, 2015

iPhone zum Leben

iPhone zum Leben  

 In Zhengzhou sind die meisten Menschen jung, brauchen Geld – und bauen für das Unternehmen Foxconn iPhones zusammen. Hunderttausende ziehen in die chinesische Industriestadt, die meisten leben zum ersten Mal allein, ohne ihre Eltern – und mit einer ungewohnten Freiheit, wie der Fotograf Gilles Sabrié feststellte.

 

/http://blog.neon.de/2015/09/iphone-zum-leben/

Flüchtlinge


Flüchtlinge können weiter nach Österreich und Deutschland reisen.

Rund 2.000 Flüchtlinge wurden mit Bussen an die österreichische Grenze gebracht. Die meisten hatten zuvor tagelang im Budapester Hauptbahnhof ausgeharrt.


Lies weiter hier -   http://www.zeit.de/politik/2015-09/ungarn-fluechtlinge-grenze