Thursday, September 17, 2015

Mögliche Themen für die mündliche DSD-C1-Prüfung

Gewalt in den Stadien - ein gesellschaftliches Problem
 Welche Rolle spielt die genetische Veranlagung?
 Wie sieht unsere Zukunft aus, wenn wir immer älter werden?
 Ist ein sauberer Sport möglich? 

 .........


 http://wikis.zum.de/dsd/M%C3%B6gliche_Themen_f%C3%BCr_die_m%C3%BCndliche_DSD-C1-Pr%C3%BCfung

Friday, September 11, 2015

Schule



Das ist neu im neuen Schuljahr

Nach sechs Wochen Ferien beginnt der Unterricht. Die hessischen Schulen stehen vor Herausforderungen: Der Pakt für den Nachmittag, die Inklusion und die Aufnahme von Flüchtlingskindern.


http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessens-schulen-stehen-vor-neuen-herausforderungen-13788754.html


Zu kompliziert für die Deutschen

Die NFL wird auch in Deutschland immer beliebter. Nun läuft Football sogar regelmäßig im Fernsehen. Doch ist der Sport in Deutschland überhaupt massentauglich?



http://www.zeit.de/sport/2015-09/nfl-american-football-deutschland-free-tv

Tuesday, September 8, 2015


 Mario Götze hat im WM-Finale 2014 ein Tor für die Ewigkeit erzielt, für viele ist er das große deutsche Ding. Doch kämpft er auch immer noch um Anerkennung.

http://www.zeit.de/sport/2015-09/mario-goetze-fussball-nationalmannschaft

Monday, September 7, 2015

Frauenquote



Unternehmen ignorieren die Frauenquote



Das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe an Führungspositionen war am 1. Mai in Kraft getreten. Es schreibt vor, dass bei Neubesetzungen in den Aufsichtsräten von 100 Großunternehmen eine starre Frauenquote von 30 Prozent ab 2016 gelten muss. 




http://www.zeit.de/karriere/2015-07/frauenquote-aufsichtsrat-unternehmen



Friday, September 4, 2015

iPhone zum Leben

iPhone zum Leben  

 In Zhengzhou sind die meisten Menschen jung, brauchen Geld – und bauen für das Unternehmen Foxconn iPhones zusammen. Hunderttausende ziehen in die chinesische Industriestadt, die meisten leben zum ersten Mal allein, ohne ihre Eltern – und mit einer ungewohnten Freiheit, wie der Fotograf Gilles Sabrié feststellte.

 

/http://blog.neon.de/2015/09/iphone-zum-leben/

Flüchtlinge


Flüchtlinge können weiter nach Österreich und Deutschland reisen.

Rund 2.000 Flüchtlinge wurden mit Bussen an die österreichische Grenze gebracht. Die meisten hatten zuvor tagelang im Budapester Hauptbahnhof ausgeharrt.


Lies weiter hier -   http://www.zeit.de/politik/2015-09/ungarn-fluechtlinge-grenze